Das Blockflötenorchester der Musikschule des Landkreises Wolfenbüttel sorgte für die versprochenen Glücksgefühle. Die gut besuchte St. Johannes Baptista Kirche, erklang von dem Prélude des Marc-Antoine Charpentier - bei den Besuchern des Konzertes als Eurovisionsmelodie viel besser bekannt. Pfarrer Hermann Meerheimb freute sich mit der Initiative Kultur in der Pastorendiele und den zahlreichen Besuchern ,dass das Blockflötenorchester zum zweiten Mal in Dettum konzertiert.
Die urigen Flöten die wie schmale, lange Kästen aussehen, geben dem Orchester seinen Bassklang und sind schon eigenartig anzusehen. Der Klang der für die zahlreichen Stücke nicht fehlen darf.
Die Leiterin Mechthild Borchert gab den Rhythmus vor und das Orchester spurte, bei dem zehnstimmigen Stück „Hor che la nouva“ spielte das Orchester zweigeteilt, in einem Dialog zueinander, bis man gemeinsam zusammen fand. Stücke von Praetorius, Orlando di Lasso, Händel, Lully, Joplin, Böttcher, Schostakowitsch und Folksong erklangen.
Jeder Zuhörer bedankte sich für das Konzert bei den Mitwirkenden, dazu gab ein Sektempfang die Gelegenheit.
Danke für dieses Erlebnis.
Wer sich auch einmal Überzeugen will, wie gut das Blockflötenorchester klingt, sollte am 15.09.2019 in Peine zum Regio Musikfest fahren.