Mönchevahlberg
Herzlich willkommen auf den Seiten des Kirchortes Mönchevahlberg!
Das alte Dorf Mönchevahlberg, am Fuße der Asse gelegen, bildet seit Menschengedenken mit Dettum eine kirchliche und politische Einheit. Und dennoch legen die Mönchevahlberger Wert auf ihre Eigenständigkeit und verweisen auf die Altenau als natürliche Grenze gegenüber dem größeren Nachbarn.
Das kirchliche Leben in Mönchevahlberg spielt sich in und um die Kirche St. Nikolaus ab. Die Kirche mit ihrem ungewöhnlichen Turm (mit fünf Spitzen) liegt direkt neben dem alten Klosterhof, der im Mittelalter zum Kloster St. Aegidien in Braunschweig gehörte. Ihm verdankt der Ort seinen Namen. Die Kirche ist umgeben von einem großen, sehr gut gepflegten Rasengelände, das beim alljährlichen Johannesfest ausgiebig für Spiele und Lagerfeuer genutzt wird.
Die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher stellen gemeinsam mit dem Pfarramt und anderen engagierten Gemeindegliedern einige abwechslungsreiche und familienorientierte Veranstaltungen auf die Beine: Neben dem Johannesfest sind es Familiengottesdienste, die Feier der Osternacht, der Martinsumzug und andere kleine und große Höhepunkte im Jahreslauf.