Unser Gemeindehaus

Die Pastorendiele

Die Pastorendiele kann jetzt in der unteren Etage für Veranstaltungen und Feiern genutzt werden. Die Küche ist komplett ausgestattet mit genug Geschirr für z.B. eine Familienfeier, die Bestuhlung ist für bis zu 70 Personen ausgelegt.In der ersten Etage befinden sich die Toiletten, im Erdgeschoss befindet sich auch eine behindertengerechte Toilette.

Wer die Pastorendiele mieten möchte, kann sich Montags von 15-17 Uhr im Pfarrhaus Dettum Tel. 05333-316 melden und den Raum vorbestellen.

Terasse wird an der Pastorendiele angebaut

Schon lange bestand der Wunsch des Kirchenvorstandes Dettum, an die Westseite der Pastorendiele eine Terrassse anzubauen. Der Wunsch kann nun realisiert werden, weil sich ehrenamtliche Helfer gefunden, die diese Baumaßnahme in die Tat umsetzen wollen. Dazu wurde zunächst der Boden ausgehoben, um die Terrasse forstsicher zu machen.

Das Foto zeigt von links nach rechts vor der Pastorendiele in Dettum beim Terrassenbau: der Kirchenvorsteher Thorsten Pabst, Günter Reese, Kalle Finger  und Adi Wiegmann. Es fehlen auf dem Foto Rolf Kuropka und Günter Vogler.

Unser neues Gemeindehaus: Neuer Geist in alten Hütten

Seit 2001 baut die Kirchengemeinde Dettum ein ehemaliges Nebengebäude des Alten Pfarrhofs zu einem neuen Gemeindezentrum um. Mit großem ehrenamtlichen Engagement von vielen fleißigen Bauleuten und mit dem Geld vieler Spender wächst langsam, aber sicher ein neues, modernes und stimmungsvolles Gemeindehaus heran. Unterstützt werden wir dabei auch immer vom Baureferat des Landeskirchenamtes, dessen Mitarbeiter das Projekt von Anfang an begleitet haben. Und natürlich nicht zuletzt die finanzielle Unterstützung durch die Propsteibauliste der Propstei Schöppenstedt und den Kloster-und-Studienfond Braunschweig.

Wir bauen gegen den Trend: In einer Zeit, in der die Landeskirche ihren Gebäudebestand zunehmend einschränkt, entsteht hier in Dettum in neues Gemeindezentrum, dessen Finanzierung zu großen Teilen aus eigenen Mittel aufgebracht werden muss. Das wäre nicht möglich ohne die Männer und Frauen, die seit Jahren unentgeltlich in diesem Gemäuer arbeiten: Radikale Rentner, junge Experten, treue Kirchenvorsteher und viele andere. Sie alle sorgen dafür, dass wir schon bald ein neues Haus haben, um das Leben in unserer Gemeinde und in unserem Dorf zu bereichern: für Alte und für Junge, für Kulturfreunde und für Gesellige, für Hungrige und für Durstige.

Ganz aktuell: Robert Looses neues Büchlein "Der Dettumer Pfarrhof". Der Chronist berichtet von den Bauphasen der letzten Jahre, aber auch von der 200jährigen Geschichte des Gebäudes.

Winter 2008/2009: Die Arbeit geht weiter

Februar 2009: Der Estrich für den Fußboden kommt!

Der neue Fliesenfußboden

Unsere tollen Handwerker!

29. Mai 2009: Die erste Veranstaltung im neuen Haus - "Kultur auf der Baustelle"

November 2009: Plattdeutscher Abend