Nachrichten Ansicht

News

08.07.2014 Kategorie: Gemeindeleben

Johannesfest in Mönchevahlberg

Stockbrot nach dem Regen

Heute Mittag hätten wir mit dem Johannesfest noch nach draußen gehen können. Aber jetzt bin ich ganz froh, dass wir hier in der Kirche sind,“ zeigte sich Pastor Hermann Meerheimb erleichtert bei seiner Begrüßung zum Johannesfest in der Mönchevahlberger Kirche. In seiner kurzen Andacht, die musikalisch vom Posaunenchor Dettum unter der Leitung von Arved Damrow gestaltet wurde, ging Pastor Hermann Meerheimb auf die Bedeutung Johannes des Täufers ein. Tanja Reinmann hatte Schwimmkerzen an die zahlreichen Gottesdienstbesucher verteilt, die beim Fürbittengebet mit einer persönlichen Fürbitte entzündet und in ein Wasserbecken gelegt wurden. Danach lud der Kirchenvorstand zu verschiedenen Suppen in das Schützenhaus ein. Dagmar Frambach und Jürgen Behrens hatten die Tische ansprechend mit Johannisbeerzweigen verziert und drei verschiedene Suppen zubereitet, die allen sehr gut geschmeckt haben. Die Kinder ließen es sich trotz des regnerischen Wetters nicht nehmen, unter der Anleitung von Britta und Jörn Niemann das Johannesfeuer hinter der Kirche zu entzünden und Stockbrot zu backen.