Nachrichten Ansicht

News

31.08.2015 Kategorie: Gemeindeleben

Wanderfreizeit in Südtirol

vom Säugling bis zum Senior in den Bergen

„Ich fand es schön, dass sich alle in der Gruppe, von jung bis alt, so gut verstanden haben“, schwärmte eine Teilnehmerin der Wanderfreizeit des Pfarrverbandes Dettum. Unter Leitung von Pfarrer Hermann Meerheimb verbrachten zweiundzwanzig Teilnehmer, vom Säugling bis zum Senior, acht erlebnisreiche Tage auf dem Leierhof in Südtirol. Die Berge des Pustertals waren Hauptziel der drei- bis sechsstündigen Wanderungen bei herrlichem Sonnenschein. In der Regel führten sie in Höhen bis über zweitausend Metern. Die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer wurde durch Rast auf Hütten und am Hang der Berge berücksichtigt. Dabei boten sich herrliche Ausblicke auf die gewaltigen Felsmassive der Dolomiten. Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit der Wanderer, bei einigen machten sich doch untrainierte Muskeln und Blasen schmerzhaft bemerkbar, war eine angenehme Unterbringung und eine vorzügliche Verpflegung auf dem Leierhof, einem Bauernhof in Rodeneck. Ein Besuch der bewirtschafteten Alm, die zu dem Bauernhof gehört, auf dem die Gruppe wohnte, gab einen guten Einblick in die bäuerliche Erzeugung von Grundnahrungsmitteln. Nach den Wanderungen nutzten manche Teilnehmer den Pool am Haus, um sich zu erfrischen. Auch Mountainbike-Touren und Kulturveranstaltungen standen auf dem Programm. Die Besichtigung des Schlosses Rodeneck mit dem ältesten bisher bekannten profanen Freskenzyklus romanischer Wandmalerei sowie Ausflüge nach Meran, Bozen, Brixen, Bruneck, Kloster Neustift und Klausen rundeten die Freizeit ab. Die Andachten, die Pfarrer Meerheimb täglich über Texte aus der Berg-Predigt des Matthäus-Evangeliums hielt, eröffnete jeweils die abendliche Begegnung der Gruppe. Die Abende, mehr aber noch die Wanderungen, boten Gelegenheit zu interessanten Gesprächen mit verschiedenen Partnern. Neben den beeindruckenden Erlebnissen, die die Natur bot, war das eine durchaus beabsichtigte Erfahrung.

Das Foto zeigt die Gruppe vor dem Leierhof.