Nachrichten Ansicht

News

16.04.2018 Kategorie: Gemeindeleben

Konfirmation Höhepunkt und Ende der Konfirmandenzeit

Die Konfirmation am 14.04.2018 fand mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Johannes Baptista Kirche statt. Die Pfarrer Herrmann Meerheimb und Martin Cachej geleiteten, mit dem Kirchenvorstand, im festlichen Zug die Konfirmanden in die Kirche. Hierzu spielte der Posaunenchor einen festlichen Marsch von Elgar. In dem Gottesdienst wurde ein kurzer Rückblick über das Konfirmandenjahr gegeben. Zwei Freizeiten boten Abwechslung zum normalen Konfer-Unterricht. Bei der letzten Freizeit wurde nicht nur der Vorstellungsgottesdienst vorbereitet, sonder auch eine Prüfung absolviert. Eine Prüfung gab es auch für die Gottesdienstbesucher. Als erstes musste eine von Linea Kalinowski gespielte Melodie erkannt werden (Eine Seefahrt die ist lustig), als nächstes sollten zwei Gebote zitiert werden. Während die Melodie durch den Gesang der Besucher erkannt wurde, traute sich niemand die Gebote zu erzählen. In der Predigt, die wie geschildert, eingeleitet wurde, erzählten die Pastoren Cachej und Meerheimb von einem Schiff das sich Gemeinde nennt. Sie verglichen die  Konfirmanden, die die Manschaft für das Schiff bildeten und sich als die Steuerleute. Ohne Steuermann kommt man nicht ans Ziel. Damit man das Ziel erreicht hat man einiges erfahren und lernen müssen. So sind die Konfirmanden jetzt für Ihr christliches Leben gewappnet und wurden eingesegnet. Ein herzliches Danke an die Mitwirkenden beim Gottesdienst dem Kirchenchor Cantiamo, dem Posaunenchor und der Organistin.

Unsere Konfirmanden Foto: RiBo

Beitrag von Dieter Rösler