Nachrichten Ansicht

News

14.06.2022 Kategorie: Gemeindeleben

Kultur – Land – Kirchen

Zahlreiche Gäste „erstürmten“ unsere Kirche

Am frühen Morgen war ich noch recht pessimistisch, doch als sich gegen 11 Uhr die Kirche zügig füllte ward mir schon ein wenig bange, so der Vorsitzende des Kirchenvorstand Dieter Rösler.

Selbst Klaus Kämpfe-Burkhard hatte so einen Andrang nicht erwartet.

Das Orgelkonzert vom jungen Organisten Max Maschke, war gut gemischt von der französischen Romantik bis zum Pop. Einige Zuhörer sagten, sie hätten lieber noch viel mehr modernes gehört, es war ein fantastisches Konzert.

In seiner kurzen Ansprache ging der Galerist Klaus Kämpfe-Burkhard auf die Entstehung dieser Veranstaltung der Braunschweigischen Landschaft e. V. ein. Das Ziel, die Kirche als Bindeglied für Kultur und Gemeinde zu nutzen ist aufgegangen.

Der Kölner Künstler Romain Burgy begründete seine Schenkung an die Kirchengemeinde, mit dem Wohlfühlen und der freundschaftlichen Aufnahme im Ort.  Jesus sei für Ihn einer der größten Philosophen, einer der für seine Meinung sterben musste und dessen Worte bis heute Gültigkeit haben. Nach seiner kurzen Ansprach übergab er die Schenkungsurkunde an den Vorsitzenden. Danach schritten sie gemeinsam zur Enthüllung des Bildes „Jesus lebt“.

Der Künstler Detlef Bluhm bedankte sich bei den Dettumern für die Aufnahme zur Erstellung der Nachtfotografien. Als er vor zwei Jahren in der Kirche seine Aufnahmen machte, war er überrascht von dem imposanten Gebäude. Es strahlt in der Dunkelheit eine Geborgenheit aus, die man nur von zuhause kennt.

Am Mittag wurde der musikalische Schlusspunkt mit Sommermelodien gespielt vom Blockflötenensemble der Kreisvolkshochschule Wolfenbüttel gesetzt. Die Melodien die den Zuschauern ein Lächeln auf das Gesicht zauberten endeten mit dem Lied „Geh aus mein Herz“.

Der Vorsitzende Dieter Rölser bedankte sich bei Frau Borchers und ihren Flötenspielerinnen mit einer Rose. Dies ist bei Konzerten der Gruppe in Dettum bereits Tradition. Sein Herz hat heute auch viel Freude, er würde sich freuen, die Kirchen immer so gut gefüllt zu sehen.

Während in der Kirche ständiges kommen und gehen war, füllte sich das GalerieCafé . Nach Aussage des Betreibers  Klaus Kämpfe-Burkhard, ist es ein großer Run gewesen, soviel Kaffee sei in seiner Galerie noch nie vertrunken worden. Impressionen

Beitrag von DR