Nachrichten Ansicht

News

25.10.2015 Kategorie: Musik

Und meine Seele singt

A-Capella Stücke und Nachwuchsmusiker "Hohes C" spielte in Dettum

„Ich wünsche uns, dass die Musik von der Musikgruppe „Hohes C“ unsere Seele zum Schwingen und Klingen bringen kann“, sagte Pastor Hermann Meerheimb bei der Begrüßung zu dem Herbstkonzert „Und meine Seele singt“ in der Dettumer Kirche. Die Musikgruppe mit Thorsten Jähnel (Gitarre), Britta Niemann (Flöten und E-Bass), Anne Helke (Percussion), Christine Lehmann (Akkordeon) und Ursula Wolter (Klavier und Mandoline) begeisterte die zahlreichen Zuhörer mit neuen christlichen und weltlichen Pop- und Folkstücken. Ursula Wolter animierte die zahlreichen Zuhörer zum Mitsingen des Kanons „Hab Dank für die geschenkte Zeit“, den sie selbst komponiert hatte. Die Band brachte die Stücke melodisch gut aufeinander abgestimmt und mit viel Freude am Spielen und Singen dar. Das Repertoire reichte vom beschwingten irischen und walisischen Tänzen und Musikstücken bis zu nachdenklich machenden Stücken. Dabei wagte sich die Band auch an mehrstimmige A-capella Stücke aus der Romantik heran, die stimmlich sauber ebenfalls zu überzegen mussten. Erstmals traten die Nachwuchsmusiker Alicia Sogukpinar (Klavier) und Christina Wolter (Gesang) auf, die eigene Kompositionen ansprechend darboten. Ursula Wolter und Thosten Jähnel wussten mit ihren Solobeiträgen sehr zu gefallen. Zwischen den Musikstücken gab es immer wieder stürmischen Beifall. Am Ende erklatschten sich die Zuhörer zwei Zugaben. Pastor Hermann Meerheimb überreichte der Musikgruppe als Dank ein kleines Präsent. Danach trafen sich die Besucher und die Band noch zu Gesprächen und einem Imbiß im Turm. Das Foto zeigt die Band „Hohes C“ von links: Thorsten Jähnel, Britta Niemann, Anne Helke, Christine Lehmann und Ursula Wolter. Das Foto zeigt die Band bei dem acapella-Vortrag: Thorsten Jähnel, Britta Niemann, Anne Helke, Christine Lehmann und Ursula Wolter.