Nachrichten Ansicht

News

21.06.2017 Kategorie: Gemeindeleben

Johannisfest in Mönchevahlberg war gut besucht

"Wir haben Wunschherzen aus Papier ausgeschnitten. Denn beim Johannisfest springen die Jüngeren übers Feuer und wünschen sich etwas dabei. Wünsche für uns oder andere können alle Gottesdienstbesucher auf die Herzen schreiben und nach dem Gottesdienst bein Hinausgehen ans Holzkreuz vor der Kirche hängen." Mit dieser freundlichen Einladung begrüßten vom Kirchenvorstand Mönchevahberg, Katharina Ehlert und Tanja Reimann, die zahlreichen Gottesdienstbesucher beim Johannisfest in der Mönchevahlberger Kirche. In seiner Andacht, die musikalisch vom Posaunenchor Dettum unter der Leitung von Arved Damrow gestaltet wurde, ging Pastor Hermann Meerheimb auf die Bedeutung Johannes des Täufers für die Gegenwart ein. Danach lud der Kirchenvorstand zu verschiedenen Suppen in das Schützenhaus ein. Die Tische waren entsprechend mit Johannisbeerzweigen verziehrt. Die Kinder ließen es sich nicht nehmen, unter der Leitung von Katharina Ehlert und Britta Niemann, das Johannisfeuer hinter der Kirche zu entzünden und Stockbrot zu backen.