Gute Krimis sind nicht nur spannend. Sie geben auch einen Einblick in das Denken und Fühlen anderer Menschen und erkunden das Innere sozialer Beziehungen. Wir erfahren, aus welchen gesellschaftlichen Missständen böse Taten entstehen. Krimis entlasten uns. Sie analysieren eine in Unordnung geratene Welt, erklären das Chaos und verhelfen – in der Regel- der Gerechtigkeit zum Sieg.
In der Bibel finden sich viele Geschichten, in denen von bösen Taten, ihren Tätern und Opfern erzählt wird. Das Motiv der biblischen Krimis ist häufig die Empörung über die Ungerechtigkeit, ist Gott doch ein Gott der Gerechtigkeit. Nicht immer folgt die Strafe der bösen Tat auf dem Fuß. Manchmal lässt Gott dem Bösen Raum. Dann wird deutlich, dass im Leben nicht alles glatt geht. Die Watzumer Kirchengemeinde lädt ein zu einem Abend mit biblischen Kriminalgeschichten. Am Freitag, 05. November um 17.00 Uhr, werden die Texte von Antje Illeson-Labie in der Watzumer Kirche gelesen und von Pfarrer i.R. Dr. Peter Hennig moderiert. Die musikalische Begleitung übernimmt der Wolfenbütteler Organist Peter Grasshoff. Der ist frei. Am Ausgang wird um einen Unkostenbeitrag gebeten. Die Besucher werden aufgefordert, die 2G-Regeln (geimpft oder genesen) zu beachten und einen entsprechenden Nachweis mitzubringen.