Nachrichten Ansicht

News

24.05.2017 Kategorie: Gemeindeleben

Pfingstgottesdienst an der restaurierten Dettumer Mühle

Windrädchen erinnerten an die Kraft des Heiligen Geistes

"Was haben die Windrädchen und die detumer Windmühle gemeinsam?" fragtePastor Herman Meerheimb bei seiner Pfingstpedigt an der Dettumer Mühle. "Sie werden beide durch die Kraft des Windes in Bewegung gesetzt." führte der Prediger aus.Das erinnere an die Kraft des Heiligen Geistes, der aus ängstlichen und in sich erstarrten Jüngern mutige Apostel gemacht habe, so der Pastorweiter. Die 150 Windrädchen, die an die Gottesdienstbesucher zu Beginn verteiltwurden, drehten sich dann auch fröhlich im Wind. Der Posaunenchor Dettum unter der Leitung von Arved Damrow gestaltete des besonderen Gottesdienst im offenen Zelt mit Blick auf die Mühle musikalisch. Zum Abschluss stimmte der Posaunenchor das von Arved Damrow eigens für diesen Tag umgedichtete Lied:"Es klappert die Mühle am Dettumer Bach" an, und alle sangen fröhlich mit. Pastor Meerheimb bedankte sich, dass der Mühlenerein Dettum das neue Gelände für deisen besonderen Gottesdienst zur Verfügung gestellt hatte. Im Anschluss konntedie Mühle besichtigt werden. Bei Bratwurst, Kuchen und Getränken kamen die Besucher schnell miteinander ins Gespräch.