Nachrichten Ansicht

News

23.11.2019 Kategorie: Gemeindeleben

Premierenlesung von Deposyt

Der Rübenkrimi von Katharina Gerwens

Der Veranstalter Kultur in der Pastorendiele und die Galerie Kulturhaus Dettum waren sehr erfreut eine Premierenlesung an zubieten. Dies war nicht die einzige Premiere, es war auch die erste Zusammenarbeit der beiden Kultureinrichtungen und der erste in Dettum geschriebenen Kurzroman, so sagte es Klaus Kämpfe-Burghardt vom Kulturhaus.

Die Autorin Katharina Gerwens, eigens aus München angereist, freute sich auf diese Lesung sehr. Die Autorin schreibt seit ihrem 15. Lebensjahr Lieder für Udo Jürgens und andere Interpreten. Nach Ihrer Ausbildung zur Journalistin schrieb sie für verschiedene Verlage. Später entschied sie sich als freie Autorin und Lektorin zu arbeiten. Sie lebt und arbeite heute in Niederbayern. Sie hat inzwischen 15 Romane, vor allem Regionalkrimis um Kommissarin Franziska Hausmann veröffentlicht. Weiterhin veröffentlichte sie zahlreiche Kurzgeschichten in verschieden Zeitschriften.

Der Rübenroman Deposyt erzählt die Geschichte von Frauen aus Polen, die sich zu einem Ernteeinsatz nach Deutschland melden. Dort hoffen sie nicht nur Geld zu verdienen, sondern auch ihr privates Glück zumachen. Es geht um Liebe, Eifersucht und Mord - um nicht zu viel zu schreiben.

Im zweiten Teil der Lesung las Katharina Gerwens aus ihrem aktuellen Roman „Der letzte Streich“. In diesem Roman soll es acht Morde geben, und er spielt um ein Geschehen bei einem mittelalterlichen Markt.

Die Zuhörer waren begeistert von den beiden Romanen, viele deckten sich mit mehreren Exemplaren ein, zumal die Autorin auch gern eine persönliche Widmung in das Buch schrieb

Kulturhausbetreiber Klaus Kämpfe-Burghardt und hinten Autorin Katharina Gerwens

Beitrag von DR