In einem Abschiedsgottesdienst entpflichtete der stellvertretende Bischof der Braunschweiger Landeskirche, Oberlandeskirchenrat (OLKR) Thomas Hofer, Pastor Hermann Meerheimb von seinem Dienst in den Kirchengemeinden Martin Luther Dettum und Watzum. Dabei ging OLKR Hofer auf das abwechslungsreiche und verdienstvolle Wirken des Seelsorgers in zuletzt sechs Kirchorten ein. Der besondere Gottesdienst, der trotz Corona gut besucht war, wurde musikalisch von dem Hohen C, dem Dettumer Posaunenchor und Linea Kalinowski an der Orgel stimmungsvoll gestaltet. In den Grußworten der Evessener Bürgermeisterin, Dunja Kreiser MDL, des Dettumer Bürgermeisters, Conrad Gramatte, des Vertreters der Propstei Schöppenstedt, Pfarrer Frank Ahlgrim und des Vorsitzenden des Dettumer Kirchenvorstandes, Dieter Rösler, kam die Wertschätzung für langjährige Gemeindearbeit von Pastor Meerheimb zum Ausdruck. Aufgrund der Hygienevorschriften wurden die anderen Grußworte vor der Kirche gehalten: von der Evangelischen Frauenhilfe, dem Theaterensemble, der Familienfreizeitgruppe, der Gemeindefrühstücksgruppe, Kultur in der Pastorendiele, dem Dettumer Posaunenchor, dem Hohen C, der Organistin, dem Dettumer Kulturhaus, dem Sozialverband Dettum, dem Roten Kreuz Dettum, der Helmstedter Wandergruppe und zahlreichen privaten Rednern. Pastor Meerheimb, der sichtlich bewegt war, bedankte sich für die vielen Glückwünsche und Geschenke für seinen Ruhestand sehr herzlich.
Nachrichten Ansicht
News
28.10.2020
Kategorie: Gemeindeleben