Die Initiative „Kultur in der Pastorendiele“ hatte am vergangenen Donnerstag alle Flüchtlinge, die zur Zeit im Pfarrverband Dettum untergebracht sind, zusammenmit ihren Paten und den ehrenamtlichen Deutschlehrerinnen in die Pastorendiele eingeladen. Dazu kamen viele interessierte Einwohner aus Dettum und Umgebung. Unter dem Motto " Köstlichkeiten aus aller Welt" hatten alle etwas Typisches zum Essen aus ihrer Heimat zubereitet und zu einem großen, vielfältigen Buffet aufgebaut. Pastor Hermann Meerheimb begrüßte die etwa 80 Anwesenden und wünschte einen schönen Abend mit interessanten Gesprächen. Agnes Kauer stimmte mit Mitgliedern des Kirchenchores einige mitreißende Lieder an und Larista, ein 12 jähriges Mädchen aus Syrien, das erst seit 2 Monaten bei ihr Klavierunterricht erhält, brachte zwei kleine Stücke zu Gehör. Anschließend wurde das Buffet eröffnet und beim Probieren der Köstlichkeiten ergaben sich viele Gespräche und neue Kontakte. Demnächst soll ein Kochkurs angeboten werden, eine Nähgruppe ist in Planung, einige Mütter wollen mit ihren Kindern zum Spielkreis kommen und mehrere junge Männer beim Jedermannturnen mitmachen. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Integration der Flüchtlinge gelungen.