Nachrichten Ansicht

News

24.10.2011 Kategorie: Gemeindeleben

Schöpfung – Mensch – Technik

Zeltgottesdienst zum Mühlenfest

„Haben Sie sich schon einmal überlegt, was alles nötig ist, um ein Brot herzustellen?“ Bei diesen Worten hob Pastor Hermann Meerheimb ein Brot empor und zeigte es beim Zeltgottesdienst herum. Dieser besondere Gottesdienst zum Mühlenfest fand an der Dettumer Mühle statt. Der Mühlenverein Dettum hatte das Mühlenfest organisiert und zu dem sehr gut besuchten Gottesdienst eingeladen. In seiner Ansprache stellte Pastor Meerheimb den Zusammenhang von Schöpfung – Mensch - Technik her. Dabei verwies er darauf, dass das Zusammenspiel von Mensch und Technik wichtig sei, um zum Wohl der Menschen zu arbeiten. Als Beispiel führte Pastor Meerheimb aus gegebenen Anlass das Brot an: „Haben Sie sich schon einmal überlegt, was alles nötig ist, um ein Brot herzustellen?“ Die Ehrfrucht vor der Schöpfung dürfe bei dem Zusammenspiel von Schöpfung – Mensch – Technik aber nicht verloren gehen, so der Prediger. Robert Loose, der ehemalige und langjährige Vorsitzende des Mühlenvereins las zum Schluss noch eine Brotgeschichte vor, in der es um die gute Gemeinschaft durch Teilen und Vergeben ging. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Christine Lehmann und Britta Niemann gestaltet. Im Anschluss an den Zeltgottesdienst ließen sich die zahlreichen Gottesdienstbesucher die Kürbissuppe und Kartoffeln mit Quark unter den Flügeln der Mühle und bei sonnigem Wetter gut schmecken.