„Ich könnte noch länger bleiben“, sagte ein Konfirmand am Ende der Konfirmanden-Freizeit in Wieda/Harz. Erstmals fand die traditionelle viertägige Konfirmandenfreizeit der Pfarrverbände Dettum und Evessen unter der gemeinsamen Leitung der Pfarrer Martin Cachej und Hermann Meerheimb statt. In dieser Zeit beschäftigten sich die 36 Konfirmanden mit dem Thema „Das Vaterunser“. Dazu sahen die Teilnehmer am ersten Abend aus der Serie „King of Queens“ einen Filmabschnitt, in dem das Beten thematisiert wurde. An folgenden Tag standen das Gebet im Allgemeinen sowie das Vaterunser im Mittelpunkt. Dabei zeigte sich, dass das Vaterunser die Konfirmanden in ihrem Leben bereits an vielen Stationen begleitet hatte. An den folgenden Tagen bildeten sich einzelne Gruppen zu den sieben Bitten des Vaterunsers. Geleitet wurden diese Gruppen von den Teamern: Lea Redecke, Erik Scheunemann, Malte Hindermann, Fabian Walter, Henrike Weddelmann, Myriam Harrendorf, Franziska Boisserée, Diana Osmers und Elias Steffens. Am Ende der Freizeit entstand daraus der diesjährige Vorstellungsgottesdienst. Neben der intensiven Beschäftigung mit dem Vaterunser kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Für das leibliche Wohl sorgten Sabine Weddelmann und Ute Steinkirchinger-Ellßel. Der Vorstellungsgottesdienst der beiden Pfarrverbände fand am vergangenen Sonntag in der sehr gut gefüllten Dettumer Kirche statt. Dabei wurden auch drei Konfirmanden getauft.
Nachrichten Ansicht
News
04.05.2011
Kategorie: Gemeindeleben