„Der Seniorenkreis St. Michaelis ist heute nach Dettum gekommen, um zu sehen, wo ihr ehemaliger Pastor nun tätig ist.“ In launiger Weise begrüßte Pastor Hermann Meerheimb die Senioren aus der Gemeinde St. Michaelis in Helmstedt, in der er siebzehn Jahre tätig war. Zu Beginn fand eine Andacht in der Dettumer Kirche statt, von der die Senioren wegen ihrer Größe und Ausmalung sehr beeindruckt waren. Pastor Meerheimb gab den Gästen einen kurzen Überblick über seine neuen Wirkungskreise in Dettum, Bansleben, Hachum, Mönchevahlberg und Weferlingen. Daran schloss sich eine Kaffeetafel in der Pfarrscheune, dem neuen Gemeindehaus, an. Der Vorsitzende des Kirchenvorstandes Dettum, Erich Curland, gab sodann einen kurzen Überblick über die Entstehung der Pfarrscheune und wies darauf hin, dass sie die für Feiern auch vermietet werden könne. Danach las er plattdeutsche Geschichten vor, die die Anwesenden dazu animierte, miteinander nun ihrerseits platt zu sprechen. Der Leiter des Seniorenkreises, Werner Herburg, begleitete auf seinem Keyboard den Gesang der Senioren. Am Ende luden die Gäste aus Helmstedt zu einem Gegenbesuch in die St. Michaelis-Gemeinde ein. Danach fuhren die Senioren weiter zum Abendessen in den Elm.
Nachrichten Ansicht
News
05.09.2011
Kategorie: Gemeindeleben