In der stimmungsvollen Atmosphäre der St. JohannesBaptista Kirche begrüßte Pastor Hermann Meerheimb an die 100 Gäste zum Doppelkonzert der Gruppen „Sandalwood“ und „Saitenwind“. Das folgende Konzertprogramm der beiden angekündigten Gruppen bestach mit klangschönen Stimmen und inhaltsvollen Liedern, die sich sehr anschaulich mit den Problemen des Lebens auseinandersetzen. Die Gruppe „Sandalwood" mit Heike Mauer und Steffi Dittrich aus Wolfenbüttel sowie Frank Bormann aus Goslar brachten Lieder von Bonny Raitt, den Beatles, Eric Clapton oder auch Nora Jones in bestechender Authentizität und einfühlsamer Darbietung. Man hätte "stundenlang zuhören können", so hieß es in der Pause. Lieder über die Liebe, das Verlassen werden, die Hoffnung und gute Beziehungen trafen spontan ins Herz. "Komm rüber zu mir, erzähl mir von dir", sehr innig mit ausdrucksstarker Stimme und wohltuendem Timbre gestaltet, schafft Freunde. "Wo bist Du?" mit klangschöner Obertonstimme gesungen, traf mental ebenso wie "How will you go?" und „I love you with all my heart" im Zusammenhang mit der "verlassenen Frau", die noch immer liebt. Dies sind Lieder, die in ihrer technischen Perfektion und stimmlich-wohligen Brillanz innere Anteilnahme aufbauen und mit dem stimmungsvollen Gitarren- und Bassklang bestens ankommen. Nach der Pause kamen dann die "deutschen Barden" der 70er Jahre mit gesellschaftskritischen Liedern, auch aus den Federn von Reinhard May und Hannes Wader, auf die kirchliche Bühne: Das Duo "Saitenwind" mit Wolfgang Sonnenberg und Bernhard Foitzik bewies klar seine Spitzenposition im Norden. Anfangs mit artistischen Instrumentalstücken, die ihre Akustikgitarren jubilieren ließen, dann mit kritischen Liedern über das Leben und die Beziehungsprobleme. Durchaus zum Mitfühlen sind Gedanken über den »Betrogen Verlassenen", der über das Single-Dasein grübelt: "Lieber allein, als gemeinsam einsam". Also Lieder, die, oft mit einem Häppchen Sarkasmus gewürzt, stimmlich präsent sind und überzeugen. Aber da ist ja noch die Hoffnung, "Ich bin immer für dich da" so hieß es und nach Reinhard May´s „Gute Nacht Freunde“, dass vom Publikum freudig mitgesungen wurde, ging ein schöner Abend zu Ende. Durch ihr gewinnendes und einfühlend-überzeugendes Auftreten gab's so lange Beifall, bis zwei gemeinsame Zugaben beider Gruppen dieses rundum gelungene Konzert fröhlich ausklingen ließen. Mit einem Präsent bedankte sich Pastor Meerheimb für das gelungene Konzert und lud die beiden Musikgruppen für das nächste Jahr wieder nach Dettum. Die Fotos zeigen die Gruppen Saitenwind, Sandalwood und beide Gruppengemeinsam
Nachrichten Ansicht
News
27.11.2011
Kategorie: Musik