Ein besonderes musikalisches Ereignis kündigt sich für den 8. August in der Dettumer Kirche an: Fünf Chöre und Ensembles aus unserer Region werden von 18 bis 24 Uhr singen und spielen. Es sind alles Chöre, die sich einer modernen, frischen, jungen Musik verschrieben haben.
Hier sind die Chöre und ihr Programm:
18.00 Swinging Voices, Börssum: Gospels und Spirituals
19.30 Allerweltschor, Evessen: Internat. Folklore und Spirituals
20.30 Hohes C, Dettum: Songs und Neue Geistliche Lieder
22.00 Miasobate, Seinstedt: Internationale Folklore und geistliche Musik
22.30 Open Voices, Braunschweig: Von Pop bis Taizé
und zum ruhigen Abschluss: eine Liturgische Nacht (mit Open Voices und. Hohes C): mediative Musik zum Hören und Singen, Licht, Raum, Texte.
Man kann also sehr viele unterschiedliche Musik hören an diesem langen Abend. Man kann kommen und gehen - und auch wiederkommen. Natürlich kann man auch noch sehr spät kommen, nach dem Baden und Grillen - schließlich ist es eine Kirchen-Nacht! Und man kann im KirchenNachtCafe im Kirchturm verweilen, bei Getränken und kleinen Speisen Pause von Musikhören machen (und sich von den harten Kirchenbänken erholen) und sich für die nächsten Hörerlebnisse stärken. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und lassen Sie sich von der Musik anstecken!
Hier sind die Chöre und ihr Programm:
18.00 Swinging Voices, Börssum: Gospels und Spirituals
19.30 Allerweltschor, Evessen: Internat. Folklore und Spirituals
20.30 Hohes C, Dettum: Songs und Neue Geistliche Lieder
22.00 Miasobate, Seinstedt: Internationale Folklore und geistliche Musik
22.30 Open Voices, Braunschweig: Von Pop bis Taizé
und zum ruhigen Abschluss: eine Liturgische Nacht (mit Open Voices und. Hohes C): mediative Musik zum Hören und Singen, Licht, Raum, Texte.
Man kann also sehr viele unterschiedliche Musik hören an diesem langen Abend. Man kann kommen und gehen - und auch wiederkommen. Natürlich kann man auch noch sehr spät kommen, nach dem Baden und Grillen - schließlich ist es eine Kirchen-Nacht! Und man kann im KirchenNachtCafe im Kirchturm verweilen, bei Getränken und kleinen Speisen Pause von Musikhören machen (und sich von den harten Kirchenbänken erholen) und sich für die nächsten Hörerlebnisse stärken. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und lassen Sie sich von der Musik anstecken!