Nachrichten Ansicht

News

05.05.2009 Kategorie: Gemeindeleben

Der Fußboden ist (fast) fertig

Die Arbeiten im neuen Gemeindehaus gehen voran!

Der Fußboden wird fertig! Im neuen Gemeindehaus auf dem Dettumer Pfarrhof verlegen die ehrenamtlichen Arbeiter um Vorarbeiter und "Chef vom Dienst" Günther Reese in diesen Tagen die Fliesen für den Fußboden im Erdgeschoss. Nben Günter arbeiten noch Rolf-Dieter Kuropka und Michael Kersten mit. Und immer deutlicher wird für den Besucher erkennbar, wie der Raum und das ganze Haus in nicht allzu ferner Zukunft aussehen wird. Hier entsteht ein einladendes und großzügiges Haus für gemeindliche und kulturelle Veranstaltungen, aber auch für private Feiern.
Seit mehreren Jahren arbeitet die Evangelische Kirchengemeinde Dettum am Umbau des alten Wirtschaftsgebäudes in ein modernes Gemeindezentrum. Es war ein langer und oftmals beschwerlicher Weg, aber mittlerweile ist man dem Ziel schon sehr nahe gerückt. Ohne die engagierte und kompetente Arbeit zahlreicher ehrenamtlicher Helfer wäre dies unmöglich gewesen, aber genaúso wichtig war die hohe Spendenbereitschaft der Gemeindeglieder.
Nun bittet der Kirchenvorstand die Dettumer Bürgerinnen und Bürger um eine weitere Spende, um die gegenwärtige Bauphase finanzieren zu können: In den nächsten Wochen wird eine Haussammlung durchgeführt, bei der die Menschen einzelne der verlegten Fliesen erwerben bzw. "sponsorn" können. Auf diese Weise erwerben sie gewissermaßen Fliesen-Aktien an dem neuen Gemeindehaus, und ihre Namen werden auf einer besonderen Spendertafel aufgeführt. Der Kirchenvorstand bittet die Gemeindeglieder und alle Freunde der Kirchengemeinde um ihre Unterstützung für diese Fliesen-Aktion, um auf diese Weise die erheblichen Baukosten, die in diesem Jahr anfallen, aufbringen zu können.
Am Freitag, 29. Mai, soll dann eine erste Veranstaltung im neuen Gemeindehaus stattfinden: Noch keine offizielle Eröffnung, aber ein "Anwärmen" und erstes Ausprobieren des neuen Hauses. Unter der Überschrift "Kultur auf der Baustelle" wird an diesem Abend das Theaterensemble des Pfarrverbandes einige Szenen aus ihrem aktuellen Programm über "Männer und Frauen" spielen. Daneben gibt es Musik, und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Alle sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zu der Veranstaltung folgen in Kürze.