Da hat man sich wochenlang auf die Advents- und Weihnachtszeit vorbereitet, und kaum ist sie da, ist sie schon wieder zu Ende. Nun ja, noch nicht ganz. Die drei heiligen Könige kommen erst im Januar. Bis dahin so ist es Tradition bleibt der Weihnachtsbaum stehen.
Doch was ist nun nach dem Weihnachtsfest? Fallen wir ins Weihnachtsloch? Natürlich nicht. Bei uns stehen zunächst die Jahresschlussgottesdienste an. Dazu darf ich sie rechtherzlich einladen. Kehren Sie mit uns in den Gottesdiensten den Weg des Jahres 2019 zurück. Erinnern Sie sich an die schönen und traurigen Dinge, genießen Sie die Ruhe und tanken Ihre Seele noch einmal auf.
Doch lassen Sie uns nun zurückblicken. Zahlreiche Veranstaltungen im Advent wurden von unseren Ortskirchen in Bansleben, Dettum, Hachum, Mönchevahlberg und Weferlingen, sowie in der Kirchengemeinde Watzum angeboten. Lieder und Geschichten im Advent fand wie immer zahlreiche Zuhörer und Mitsänger. Auch der lebendige Adventskalender wurde mit 20 Tagen (21 Tagen einer musste abgesagt werden), zu einer super Veranstaltung. Zahlreiche „Adventspilger“ machten sich auf den Weg um die „Türchen“ bei den Gastgebern zu öffnen. Zahlreiche Geschichten, nicht nur bekannte fanden den Weg in das Ohr des Zuhörers. Dieser musste sich vorweg und hinterher auch noch als Sänger oder Sängerin probieren. Es war einfach toll! Der Hit kann ohne Frage genannt werden, es war das Lied Tochter Zion, dicht gefolgt von Stern über Bethlehem. Es verging fast kein Tag an dem nicht mindestens eins dieser Lieder gesungen wurde. Allen Gastgebern auf diesem Weg noch einmal recht herzlichen Dank.
Die Weihnachtsgottesdienste waren wie immer sehr gut besucht. Auch hier wurde viel Mühe aufgewandt um die Kirchen zu dekorieren. Es gab zwei Gottesdienste mit Krippenspiel, drei Gottesdienste ohne und ein Mitternachtsgottesdienst. Alle hatten etwas Besonderes. Allen Mitwirkenden recht herzlichen Dank.