„Der neue Kirchenvorstand Martin-Luther Dettum wurde erstmals von den Kirchenmitgliedern aus den fünf ehemals selbständigen Kirchengemeinden Bansleben, Dettum, Hachum, Mönchevahlberg und Weferlingen gewählt“, sagte Pastor Meerheimb bei der Einführung des neuen Kirchenvorstandes in der Dettumer Kirche. Dabei hätten alle Kirchorte, obwohl sie unterschiedlich groß seien, die gleichen Rechte und Pflichten. Im 1. Korintherbrief unterstreiche Paulus die Gleichwertigkeit aller mit dem Bild von den Leib und den vielen Gliedern, so der Prediger. Vor der Einführung fand die Verabschiedung von sieben bisherigen Kirchenvorsteherinnen statt, die zusammen über einhundert Jahre Kirchenvorstandsarbeit zum Wohl ihrer jeweiligen Kirchengemeinde geleistet hätten. Dafür dankte Pastor Meerheimb den scheidenden Damen sehr herzlich. Er überreichte ihnen die Urkunde, die der Braunschweiger Landesbischof, Dr. Christoph Meyns, persönlich unterschrieben hatte und benannte das persönliche Engagement der Ausscheidenden. Sodann führte Pastor Meerheimb den neuen Kirchenvorstand mit Gebet und Segen in sein Amt für die nächsten sechs Jahre ein. Musikalisch wurde der Festgottesdienst von dem Kirchenchor Cantiamo, Leitung: Agnes Kauer, dem Posaunenchor, Leitung: Arved Damrow und Linea Kalinowski an der Orgel ansprechend und gekonnt gestaltet. Zum Schluss bekamen die ausscheidenden und die neuen Mitglieder des Kirchenvorstandes eine Luthertasse sowie einen Bibelbildband überreicht. Danach fand im Turm ein Sektempfang statt, der viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Gespräch bot. mehr Bilder
Nachrichten Ansicht
News
19.06.2018
Kategorie: Gemeindeleben