Am Abend des 1. Advent fand in der Dettumer Kirche die traditionelle Lichterkirche statt. Pastor Hermann Meerheimb begrüßte die Anwesenden, allen voran die Konfirmanden des Pfarrverbandes Dettum. Sie hatten diesen besonderen Gottesdienst vorbereitet und gestalteten ihn auch. Die musikalische Begleitung lag in den Händen von Linea Kalinowski an der Orgel und Arved Damrow mit der Posaune. Die Konfirmanden machten sich Gedanken, warum in der Adventszeit überall so viele Kerzen angezündet werden und trugen dazu abwechselnd ihre Texte vor. Auch in seiner Predigt ging Pastor Meerheimb auf die Bedeutung des Lichtes ein. Mit dem Licht sollte gerade in der Adventszeit, in der auf die Ankunft Jesu gewartet wird, die Welt ein wenig heller und freundlicher werden. Zum Schluss entzündeten die Konfirmanden in der dunklen Kirche ihre Kerzen am 1. Licht des Adventskranzes, der wie in jedem Jahr von Christine Lehmann freundlicherweise gebunden und gestiftet worden war. Danach trugen die Konfirmanden das Licht zu den Gottesdienstbesuchern, die daran eigene Kerzen ansteckten und so das Licht mit nach Hause nehmen konnten.
Das Foto zeigt die Konfirmanden des Pfarrverbandes Dettum zusammen mit Pastor Hermann Meerheimb bei der Lichterkirche in der Dettumer Kirche.
Nachrichten Ansicht
News
28.11.2015
Kategorie: Gemeindeleben