Nachrichten Ansicht

News

20.01.2015 Kategorie: Gemeindeleben

Silvesterfreizeit in Südtirol

Propstei Schöppenstedt veranstaltete Familienfreizeit in Südtirol zur Jahreswende

„Als ich den Brenner überquert habe, habe ich den Schnee etwas vermisst,“ resümierte eine Teilnehmerin der Silvester-Familienfreizeit auf dem Leierhof in Südtirol. Die Propstei Schöppenstedt veranstaltete unter der Leitung von Pfarrer Hermann Meerheimb eine einwöchige Familien-Freizeit mit zwanzig Personen zum Jahreswechsel. „Wir hatten zwar wenig Schnee im Tal. Aber die Pisten waren sehr gut präpariert“, zeigte sich Pfarrer Meerheimb dennoch sehr zufrieden mit den Schneeverhältnissen. Die Teilnehmer verschiedenen Alters konnten im Laufe der Woche bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel die Abfahrten im Jochtal-Gitschberg, auf der Plose, der Seiser Alm oder dem Kronplatz nutzen. Eine Gruppe von Skifahrern machte die „Sella-Ronda-Tour“. Dabei wurde mittels Abfahrten und Liften einmal das Sella-Massiv umrundet. „Es war eine großartige verschneite Bergkulisse“, schwärmte anschließend ein Teilnehmer. Andere gingen im Schnee spazieren, bummmelten durch Brixen oder fuhren nach Venedig.. Die Kinder und Jugendlichen, die etwa die Hälfte der Teilnehmer stellten, nutzten am frühen Abend die Gelegenheit zum Spielen. Abends trafen sich die kleinen und großen Teilnehmer nach den leckeren Südtiroler und italienischen Speisen in der Bauernstube des Leierhofes. Die täglichen Andachten wurden von dem Pfarrer Hermann Meerheimb, wobei er den Besuch der Sternsinger im Leierhof zu einer Betrachtung über das Epiphaniasfest und die Heiligen drei Könige nutzte. Katharina Gudladt begleitet die Lieder auf ihrer Querflöte. Gespräche über Gott und Welt sowie Tipps der erfahrenen Skifahrer förderten das Kennenlernen der Familien untereinander und stießen ebenso auf breite Zustimmung wie Spiel und Spaß. Eine gemeinsame Silvesterfeier in der Bauernstube verbrachten die Kinder und Erwachsenen gemeinsam mit Spielen, Sketchen und Rätselaufgaben. Dadurch wurde ein weiteres Mal das gute Miteinander von Jung und Alt unterstrichen.

Das Bild zeigt die Teilnehmer der Familienfreizeit im Leierhof.