Nachrichten Ansicht

News

07.08.2018 Kategorie: Gemeindeleben

Wandern und Andachten

Gelungene Familienfreizeit der Kirchengemeinde

„Es hat mir alles gut gefallen, nur, dass wir morgen schon wieder nach Hause fahren, finde ich doof,“ resümierte ein Junge am Ende der Freizeit der Martin-Luther Kirchengemeinde Dettum. Unter Leitung von Pastor Hermann Meerheimb verbrachten dreiundvierzig Teilnehmer, von Kleinkindern bis zu Großeltern, elf erlebnisreiche Tage auf dem Leierhof in Südtirol. Bei herrlichem Sonnenschein waren die Berge des Pustertals Hauptziel der Tageswanderungen. Dabei boten sich herrliche Ausblicke auf die gewaltigen Felsmassive der Dolomiten. Auch die Familien mit kleinen Kindern nahmen an den Wanderungen teil oder vergnügten sich bei familienfreundlichen Angeboten. Eine angenehme Unterbringung und eine vorzügliche Verpflegung auf dem Leierhof, einem Bauernhof in Gifen, stärkten die Teilnehmer mit köstlichen Südtiroler und italienischen Speisen. Ein Gästegrillen auf der bewirtschafteten Alm, die zu dem Bauernhof gehört, nutzte die Gruppe gern zum besseren Kennenlernen. Nach den guten Erfolgen in den letzten beiden Jahren organisierte ein Teilnehmer der Freizeit, Jörg Klusmann, wieder eine Radtour. In diesem Jahr führte sie von Mühlbach nach Bozen. Die über 60 Kilometer wurden per E-Bikes fröhlich zurückgelegt. Am frühen Abend sprangen manche Teilnehmer, besonders die Kinder, in den Pool am Haus, um sich zu erfrischen. Ein besonderer Höhepunkt der Freizeit war die Fahrt durch die Dolomiten zum Falzaregopass in der Nähe von Cortina. Mit der Kabinenbahn ging es bis knapp unter den Kleinen Lagazuoi, der problemlos bestiegen wurde (2778), einige wagten sogar den schwierigen Aufstieg. An der Bergstation besichtigte die Gruppe Gefechtsstände und Schützengräben aus dem 1. Weltkrieg. Abwärts ging es durch einen eigens von den Soldaten gebauten Tunnel. Jeden Abend hielt Pastor Meerheimb Andachten, die Jung und Alt gern annahmen. Musikalisch wurden sie gekonnt und versiert von Markus Adrian auf seiner Gitarre begleitet. Die geselligen Abende, besonders der Hüttenabend und mehr aber noch die Wanderungen, boten Gelegenheit zu munteren Gesprächen und anregendem Austausch über die Erlebnisse des Tages und darüber hinaus. mehr Bilder

Teilnehmer der Familienfreizeit vor dem Leierhof

Beitrag von Hermann Meerheimb