Details Termin überregional
Ich und mein Pony
- Termin:
- 10. August 2024 bis 11. August
- Organisation:
- Ev. Jugend der Propstei Wolfenbüttel
- Zielgruppen:
- Ehrenamtliche, Jugendliche
- Altersgruppen:
- von 15 bis 26 Jahre
- Ort:
- Erbhof, Am Försterhof 2, 38729 Lutter am Barenberge
- Preise:
-
- Kirchenmitglieder der Propstei Wolfenbüttel: 29,00 €
- Teilnehmer*innen aus dem Landkreis Wolfenbüttel: 23,00 €
- Alle-sollen-mit-Preis: 18,00 €
- Max. Teilnehmerzahl:
- 13
- Anzahl Übernachtungen:
- 1
- Anmeldeschluss:
- 07.07.2024
- Informationen unter:
- 05331972840
Die Evangelische Jugend Wolfenbüttel verpflegt sich grundsätzlich vegetarisch.
Wenn du abweichende Verpflegung möchtest, gib dies bitte im Rahmen deiner Anmeldung an. Danke.
Jugendleiter*in trifft Pony - was für eine Begegnung. Pferde sind Meister im Lesen von Körpersprache und die besten Trainer, wenn es um Leitung, Authentizität und Kongruenz geht. Pferde sind der Spiegel für unser Handeln und Tun. Sie reagieren direkt und natürlich, ohne Vorurteile, festgelegte Meinung, Klischees und Wertung. Im direkten Kontakt mit den Pferden wollen wir uns in unserer Körpersprache, Mimik und Gestik ausprobieren und somit die Wahrnehmung für unser Gegenüber schulen.
In entspannter Hofatmosphäre werden wir die Pferde putzen, satteln und versorgen und in Übungen in Kontakt mit den Tieren gehen.
Wir übernachten mitten in der "Cowboywüste", wo wir in Zelten direkt neben dem Schnauben der Pferde schlafen. Mitten in Gottes Schöpfung und an einem wärmenden Lagerfeuer haben wir Zeit, ins Gespräch zu kommen, um voneinander und dem Verhalten der Tiere zu lernen.
____________________________
Entweder du nutzt die Schaltfläche zur Onlineanmeldung oder du nutzt unser herkömmliches Anmeldeformular.
____________________________
Alle sollen mit (EJuWo gratis)
Unsere Angebote haben jeweils einen Preis, der die Kosten deckt.
Wenn er dir zu hoch ist, dann machen wir ihn kleiner!
Momente verschenken
Du meldest dich für eine Maßnahme an und stellst beim Preis fest: du könntest eigentlich auch mehr zahlen?
Dann mach das!
- Silke Ehrenberg (Diakonin)